PLANUNG IST (FAST) ALLES
KREATIVITÄT
Bevor es in die Details geht, der Kern meiner Philosophie:
Das Herz unserer Arbeit ist die Kreation. Wir produzieren keine Konservendosen sondern Filme, Shows und Events. Das funktioniert in den seltensten Fällen nach Schema F. Das gilt auch für unsere umweltfreundlichen Produktionstechniken. "Grün" zu produzieren erfordert genau so viel Kreativität und kann genauso viel Spass machen. Da ist viel Fantasie gefragt: bei der Auswahl der Werkzeuge, der Technologien aber auch vor allen Dingen in der Kommunikation. Deswegen...
TALK TO THE ARTISTS
Künstler, egal auch welcher Sparte, leben in unsicherem Gelände. Ihre täglichen Begleiter sind die Angst und ab und zu auch ihr Ego. Über die Beziehung zwischen beiden ist schon viel geschrieben worden, aber man darf es nicht vergessen, denn es hat grosse Konsequenzen und "Gross" ist das Stichwort. Die Faszination des Films lag schon immer in diesem "Bigger than life". Das durchzieht alle Bereiche: von der Wahl des Equipments bis hin zur Limousine für den roten Teppich. Wenn ich anfange daran zu rütteln, muss ich mich auf Diskussionen und durchaus auch Ärger gefasst machen.
Was dabei meistens versäumt wird, ist die Künstler von Anfang an mit einzubeziehen. Warum? Weil wir häufig vor ihnen Angst haben und dann den nächsten grossen Fehler machen: heimlich Dinge einzuführen oder es lieber gleich ganz bleiben lassen.
Dabei sind viele Künstler und Kreative absolut zugänglich, wenn ich von Anfang das Thema klar auf den Tisch lege UND für Sicherheit sorge. Das beinhaltet vor allen Dingen auch den Endkunden mit einzubeziehen, denn wenn der die ganze Sache begrüsst, tut es sich schon unendlich viel einfacher.
Dazu gehört vor allen Dingen klare Ziele zu formulieren.
Der Drehort entscheidet – hier kann am meisten gespart werden – auch Geld!